Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Tag der Deutschen Einheit
Als Fortsetzung der Veranstaltungsreihe der Botschaft zu „30 Jahre Grenzöffnung“ hat Botschafter Volkmar Wenzel dieses Jahr zu einem Empfang zum Tag der Deutschen Einheit auch unter diesem Motto eingeladen. Ehrengast war der bekannte deutsche TV-Moderator Kai Pflaume, der 1989 über Ungarn aus der DDR in den Westen geflohen ist. Für die Unterhaltung der Gäste sorgten die Alpin Drums und die Balázs Elemér Group und für die Kulisse im Vorraum das Retro Design Center aus Szentendre.
Tag der Deutschen Einheit

Botschafter Volkmar Wenzel hält Grußwort beim Empfang zum Tag der Deutschen Einheit

Das Jugendblasorchester Sóskút spielt die Hymnen zu Beginn der Veranstaltung

Botschafter Volkmar Wenzel

Kai Pflaume erzählte seine Fluchtgeschichte und dankte den Ungarn für die Grenzöffnung

Auftritt der Alpin Drums

Der Stabschef der ungarischen Verteidigungskräfte, Generalleutnant Ferenc Korom (l) und der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn (i.d.M.) im Gespräch mit Botschafter Volkmar Wenzel (r)

Ausstellung des Retro Design Centers Szentendre