Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland und Frankreich - gemeinsam für ein starkes Europa
Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron haben am 22. Januar 2019 den Vertrag von Aachen unterzeichnet. Aus diesem Anlass treten die Botschafter der beiden Länder in Budapest in einer gemeinsamen Videobotschaft für ein starkes Europa ein.
Im Krönungssaal des Aachener Rathauses haben am 22. Januar 2019 Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron im Beisein von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und weiterer Vertreter von EU-Institutionen den Vertrag von Aachen unterzeichnet.

Er ist ein Bekenntnis zu einem starken, zukunftsfähigen und souveränen Europa und stellt die deutsch-französische Freundschaft auf eine neue Ebene - eine Freundschaft zum Wohle Europas. Dazu gehören eine noch engere Abstimmung in der Europapolitik, eine starke gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und ein Wirtschaftsraum mit gemeinsamen Regeln.

Die Botschafter der beiden Länder in Budapest, Pascale Andreani und Volkmar Wenzel, treten gemeinsam für eine noch engere Zusammenarbeit zwischen den Bürgerinnen und Bürgern von Frankreich und Deutschland sowie ein soziales, gerechtes und sicheres Europa ein.
Sehen Sie hier die Videobotschaft der beiden Botschafter
Mehr zum Aachener Vertrag:
https://www.bundesregierung.de/breg-de
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/aachener-vertrag/2179602